„Inklusive Wissenswerkstatt“ beim Blaurackenfest Viel Arbeit hatten wir in den letzten Wochen bei den Vorbereitungen für das Blaurackenfest.

Die Vielfalt unserer Kräuterküche konnte sich sehen lassen. Viele interessierte Besucher*innen waren begeistert von unseren Produkten, und viel Interesse ernteten unsere Wildkräuter-Kreationen. Musik und Tanz waren auch dabei, und eine richtige Attraktion war es, Fr. Schmerlaib beim 4-Gewinnt herauszufordern. Viele…

Ein Badetag in Portoroz Frühmorgens um 05:15 Uhr startete die Gruppe von 11 Freizeit-Kund*innen voller Vorfreude ihre Reise mit dem Reisebus von Mureck zum wunderschönen Portoroz ans Meer.

Ein kleines Frühstück mit Kaffee und Kipferln lieferte Energie für das bevorstehende Meeresabenteuer. Bei unserer Ankunft in Portoroz um 09:30 Uhr strahlte die Sonne bereits über dem blauen Meer. Die Freizeitassistent*innen Rosi und Margret begleiteten die Gruppe, um sicherzustellen,…

Bereichsrundfahrt mit FSJ Leonie Unser alljährlicher Sommerausflug zum Ende der FSJ-Zeit.

„Unsere“ Leonie war von November bis Ende Juli als FSJ bei uns in der Langgasse (Laden, Wäscherei und Wohngemeinschaft). Nun verlässt sie uns und startet im September mit ihrer Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin in Graz. Da sie dann viele Praktika…

Ausflug in die Schokoladenfabrik Berufliche Qualifizierung Gnas in der Schokoladenfabrik Zotter

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel Pfeiler in Feldbach fuhren wir mit dem Bus weiter zur Schokoladenfabrik Zotter. Dort angekommen ging es erst in den „essbaren Tiergarten“ (Streichelzoo) und in den Motorik-Park. Danach hatten wir eine Schokoladen-Führung, wo wir…

Grenzenlos für das Blaurackenfest Jugendliche des Internationalen Austauschprogrammes vom "Verein Grenzenlos" besuchten die LNW Werkstätte Straden und engagierten sich gemeinsam für das Blaurackenfest 2023

Der Verein Grenzenlos organisiert Austauschprogramme mit zahlreichen Ländern der Welt. Jährlich werden dabei hunderte Freiwillige entsendet und auch aufgenommen. Grenzenlos bietet kulturelle Integrationsprogramme und interkulturelle Bildungsprogramme an. (www.grenzenlos.or.at) Am Donnerstag, dem 21 Juli, kamen die Jugendlichen des Internationalen Workcamp…

Auszeit in den Schulferien Schulbuffet der HLW/BFW und BAfEP Mureck

Nachdem wir am Vormittag wieder fleißig einige Punkte von unserer großen Reinigungs-To-do-Liste abgearbeitet haben und die Temperaturen wieder gestiegen sind, haben wir uns am Nachmittag eine Auszeit genehmigt. Da jetzt Schulferien sind und das Schulbuffet der HLW/BFW und BAfEP…

Mitarbeiter*in für das Qualitätsmanagement als Karenzvertretung gesucht Die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH sucht ab sofort im Bereich Qualitätsmanagement eine*n Mitarbeiter*in, für 30 Wochenstunden, als Karenzvertretung.

Frühester Arbeitsbeginn: ab sofort Bewerbungsfrist: 15.08.2023 Dienstort: 8330 Feldbach  Ausmaß: 30 Wochenstunden Beschränkung: Karenzvertretung bis Mai 2025   Aufgaben: Verantwortlich für das Qualitätsmanagementsystem der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH nach dem EFQM-Modell Erstellung von Prozessabläufen, Formularen, Dokumenten und Handbüchern Erarbeitung…

Kreativ-Woche der Postfüchs*innen St. Peter im Schloss Halbenrain

Nach der lehrreichen und lustigen Kreativ-Woche im letzten Jahr meldeten wir uns erneut bei der Ferien-Aktion der Kinderkunsthochschule an. Heuer fand diese im Schloss Halbenrain statt. Ein traumhaftes Ambiente – nicht nur um kreativ tätig zu sein, sondern auch…

Computer-Kurs Wir möchten die ganze Gruppe zum Computer-Kurs anmelden!

Das war die Anfrage der Belegschaft vom Schulbuffet Bad Radkersburg und der Anstoß, dieses Jahr Computer-Kurse für Kund*innen zu organisieren. Bei den beiden Ganztagesschulungen in der Fachhochschule in Bad Gleichenberg und im BORG Bad Radkersburg ging es im Computerraum…