Artikel Kleine Zeitung Südost & Süd Samstag 27. März 2021
Kategorie: Pressespiegel
LNW-Visionssong in der Kleinen Zeitung Welttag des Hörens
Lichtblicke Neuigkeiten für Unverzagte 6-2021 mit UK-Beitrag
Südoststeiermark – Pandemie bringt am Arbeitsmarkt Probleme für Menschen mit Behinderung Kleine Zeitung Interview mit Andreas Gratz LNW-Leitung Arbeitsassistenz
Für viele Menschen im Bezirk stellt sich die derzeitige Situation als wahre Härteprobe heraus: Besonders auch für Menschen mit Behinderung. Andreas Gratz von der Arbeitsassistenz gibt Erklärungsversuche und sieht Probleme in der Zukunft. Die Corona-Pandemie hat auch vor dem…
Newsflash „Gemeinsam stark für Kinder“ – November 2020 Und da sind sie schon wieder ... die Frühen Hilfen
Die Stimme des Monats des Teams Gut begleitet von Anfang an! – Südoststeiermark, Lebenshilfe! Die Stimmen aus Feldbach finden Sie auch unter: https://www.feldbach.gv.at/familienfreundlichestadt/gemeinsam-stark-fuer-kinder/stimmen-fuer-gemeinsam-stark-fuer-kinder/
„Frühe Hilfen – Gut begleitet von Anfang an“ in der Kleinen Zeitung
Wer hat sie gesehen? Unsere ExpertInnen von den Frühen Hilfen: in der Kleinen Zeitung Südoststeiermark – Ausgabe 25. Nov. 2020 So werden Mütter und Familien von Anfang an gut begleitet: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedostsued/5902426/Suedoststeiermark_So-werden-Muetter-und-Familien-von-Anfang-an-gut Bild oben: Das ExpertInnen-Team der Frühen Hilfen Foto:…
LNW auf der Titelseite Beitrag über Corona in "meine Woche"
Haubenspende für das Team der Postpartnerstelle Deutsch Goritz Artikel Gemeindezeitung Deutsch Goritz
Alt werden Ausstellungseröffnung in der Bezirkshauptmannschaft Feldbach
Das Buch zur Ausstellung „Weil es mich gibt“ ist in unserem Lebenshilfe Shop in Feldbach und im Lebenshilfe Laden in Bad Radkersburg erhältlich. Die WOCHE war dabei und berichtete: Älter werden mit speziellen Bedürfnissen 5. November 2019, 13:52 Uhr…
Tagung in Wien Inklusion am Arbeitsmarkt
Nationale und internationale Zusammenarbeit. Inklusion und Arbeitsmarkt. Fotocredit: Österreichische Nationalagentur Erasmus+: Jugend in Aktion & Europäisches Solidaritätskorps