Vertretungen in unterschiedlicher Zusammensetzung
Für die Menschen, die wir in der Lebenshilfe begleiten, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Vertretung. Menschen mit Beeinträchtigungen übernehmen diese Positionen und werden zum Sprachrohr, zum Mulitiplikator für andere.
KundInnenvertretung:
Überbegriff für Haussprecher, Werkstättenrat, Standortsprecher
KundInnen-Rat:
Der KundInnen-Rat setzt sich aus allen Haussprechern aller Standorte der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH zusammen.
Selbstvertretung:
Bei der Selbstvertretung handelt es sich um eine Person der KundInnenvertretung, die nach außen auftritt und für alle anderen spricht.
Selbstvertretungskonferenz:
Alle Selbstvertretungen aus allen Bezirken der Steiermark treffen sich bei der Selbstvertretungskonferenz.
Selbstvertretungsbeirat:
Der Selbstvertretungsbeirat setzt sich aus den österreichweiten Vertretern zusammen. Aus jedem Bundesland wird eine Vertretung entsandt.
In dieser Tätigkeit erhalten die Vertreterinnen und Vertreter Unterstützung. Die Qualität der Unterstützung liegt darin, die Entscheidungen, Grundsätze, Ziele und Ergebnisse der Vertretungen nicht zu bewerten oder zu beeinflussen.
Vertretung und Inklusion - Lesen Sie mehr...
Ergebnis aus den Vertretungswahlen 2022
Roman Flassig,
Ingrid Friedl,
Victoria Frühwirth,
Sandra Köck,
Christian Schweinegger,
Rosalinde Tieber

Wahlhelfer*innen v.l.: Manuel Pugl, Andrea Pratter, Kund*innenvertreter*innen-Unterstützer*innen Manuela Frühwirth, Gisela Pfeiler und Philipp Fortmüller
Wahlbeteiligung stationär/teilstationär: 156, davon 4 ungültige Stimmabgaben
Wahlberechtigte: 198, ohne reine Wohnassistenz-Kund*innen
Geschichte:
- Einmal im Monat Sprechstunden an allen 23 Standorten, bei Bedarf auch öfter
- Teilnahme an den jeweiligen Kreistreffen zum Austausch mit den verschiedenen Rollen und Bereichen innerhalb der LNW
- alle drei Wochen KundInnenvertretungs-Treffen zum Austausch sowie zur Bearbeitung der vielen Themen
- Teilnahme an Fort- & Weiterbildungen - wie zum Beispiel „Kommunikation“ sowie an diversen Veranstaltungen