Wir verabschieden den Sommer ein paar Impressionen wollen wir euch dennoch nicht vorenthalten.
Die Aktionen sind für die Familien, Kinder und Jugendlichen, welche innerhalb der ARGE betreut werden, kostenlos. Sie werden von den Mitarbeiter*innen der ARGE organisiert und abgehalten. Das vielseitige Angebot im Sommer hat zum Ziel, Sozialkontakte zu fördern und die…
Lebenshilfe zum 1. Oktober – dem Tag der älteren Menschen Menschen mit Behinderungen stehen im Alter vor großen Herausforderungen
41 Prozent der Menschen mit Behinderungen, die in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe betreut werden, sind inzwischen älter als 50 Jahre – und die Zahl steigt. Das stellt Personal, die Sozialeinrichtungen, aber auch die Menschen selbst, vor besondere Herausforderungen. Die Arbeit…
Wer braucht schon einen Pink Day (übrigens am 23. Juni) oder den neuen Barbie-Film, wenn man Verena hat? Der 23. Juni als National Pink Day liegt zwar bereits eine Weile zurück, dennoch möchten wir euch in diesem Beitrag Verena vorstellen, die diese Farbe besonders liebt.
Es ist nicht bekannt, wer den Pink Day ins Leben gerufen hat, aber er bietet eine gute Gelegenheit, sich näher mit dieser Farbe auseinanderzusetzen. Denn Pink ist mehr als nur der Ruf einer Farbe, und Pink ist definitiv keine…
Vom Wunsch zum Ziel: „Ich möchte einen passenden Arbeitsplatz finden.“ Interview mit Christopher Köhler
Woher kommt der Wunsch – Was hat dich dazu bewogen, neue Arbeitsbereiche kennenzulernen? Ich wollte neue Aufgaben kennenlernen, in denen ich meine Stärken einbringen konnte. Anfangs interessierte ich mich für eine Fahrradwerkstatt, und ich hatte auch das Ziel, mehr…
Der Heidi-Pavillon Wie es zum „Heidi-Pavillon“ im Gemeinschaftsgarten in Straden gekommen ist
Heidi Vogel war über zehn Jahre Kundin der LNW-Werkstätte Straden. Als Andenken an sie wurde dieser Pavillon von ihren Angehörigen gespendet. Die Errichtung des „Heidi Pavillon“ wurde von der Firma Käfer Bau übernommen. Dafür mussten Fundamente gesetzt, Platten verlegt…
Praxis trifft Wissenschaft Beatrice von der Bequ Gnas und ich, Gisela, nahmen am 26. September an der Veranstaltung "Praxis trifft Wissenschaft" teil, die dem 15-jährigen Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) in Österreich gewidmet war.
Die Veranstaltung fand im Grazer Kongresszentrum statt und erstreckte sich über den gesamten Tag. Unsere Reise begann früh morgens um 7 Uhr am Bahnhof Feldbach. Am 26. Oktober 2008 trat die BRK in Österreich in Kraft, und in diesem…