Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen oder Rechnen? Es wird unaufmerksam, Fehler schleichen sich ein, und Frustration macht sich breit? Mit dem richtigen Training besteht die Möglichkeit, diese Herausforderungen zu bewältigen! Basierend auf seiner Ausbildung bzw. seinem Diplom…
Schlagwort: Inklusion
Wo die Liebe ist Diese Geschichte ist ein wunderbares Beispiel für personenzentriertes Arbeiten und Planen und die Zusammenarbeit verschiedener Menschen in der LNW und darüber hinaus.
Ich habe eine unserer Kundinnen- Andrea Steinbrückner – in den letzten 2,5 Jahren in meiner Rolle als Kupro begleitet, und gemeinsam mit ihrem Unterstützerkreis hat sie im August dieses Jahres ein ganz großes Lebensziel erreicht. Es ist eine (leider…
„Wir sind keine Kinder“ Lebenshilfe fordert „Gehalt statt Taschengeld“ für Menschen mit Behinderungen
Jährlich wird am 3. Dezember der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen“ begangen. Und wiederholt an diesem Tag fordert die Lebenshilfe Vorarlberg gemeinsam mit den Lebenshilfen aus ganz Österreich mehr Arbeitsplätze am allgemeinen Arbeitsmarkt und angemessene Entlohnung für Menschen…
Tag der Menschen mit Behinderungen Lebenshilfe präsentiert 2-Säulen-Modell
Presseaussendung zur Pressekonferenz (Wien, 01.12.2020) Die Lebenshilfe präsentierte die neue Studie “2-Säulen-Modell: Einkommen und Bedarfssicherung für Menschen mit Behinderungen” zur chancengleichen Teilhabe am Arbeitsmarkt, die den momentanen gesetzlichen Rahmen aufschlüsselt. Anlässlich des jährlichen “Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen” am 3. Dezember fand die…
Wohngemeinschaft Halbenrain Auszüge aus dem heurigen Jahr
Faschingsumzug in Leibnitz, Anfang des Jahres Haushaltstätigkeiten in der WG Ausflug zum Tierpark Preding, im September
Dank Schulwegpolizei sind Kinder sicher unterwegs Stradens Schulwegpolizisten verrichten Tag für Tag ehrenamtlich ihren Dienst und sorgen für Sicherheit auf dem Schulweg.
Der Schulweg ist oft die erste große Herausforderung im Leben von Kindern. Damit auf dem Weg nichts passiert, wacht die Schulwegpolizei an gefährlichen Stellen. Wie in Straden bei den beiden Zebrastreifen, die die Schulkinder überqueren müssen. Die Schulwegpolizei wird…
Gastronomiebetrieb Weidenhof Coronabedingte vorübergehende Schließung
Unser beliebtes Ausflugsziel, der Gastronomiebetrieb Weidenhof in Feldbach, ist bis auf weiteres geschlossen!
Zu Besuch bei Andrea und Christian KundInnen der Wohnassistenz (Mobiler Dienst)
Für den neuen Folder der Wohnassistenz wurden dringend neue Fotos gebraucht. Das Pärchen Andrea Steinbrückner und Christian Gödl, beide KundInnen der Wohnassistenz, stellten sich für diese in ihrer gemeinsamen Wohnung zur Verfügung und gaben einen Einblick in ihren Alltag.…
Laternen Laternenbasteln mit Reiny Meister vom Familienentlastungsdienst
Wir basteln eine Laterne. Die leuchtet so hell wie Sterne. Wir schalten das Lichtlein an. Damit es jeder sehen kann! Reiny Meister (Familienentlaster)
In der Postpartnerstelle St. Peter am Ottersbach
Kaum zu glauben, aber die hübsch verzierten Blumengestecke sind tatsächlich aus Recyclingmaterialien hergestellt. So sind die Töpfe alte ausgediente Handtücher und die Blumen plattgedrückte Kaffeekapseln. Auch die Babykleidung wird selbst genäht!