Jährlich wird am 3. Dezember der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen“ begangen. Und wiederholt an diesem Tag fordert die Lebenshilfe Vorarlberg gemeinsam mit den Lebenshilfen aus ganz Österreich mehr Arbeitsplätze am allgemeinen Arbeitsmarkt und angemessene Entlohnung für Menschen…
Schlagwort: Gehalt statt Taschengeld
Tag der Menschen mit Behinderungen Lebenshilfe präsentiert 2-Säulen-Modell
Presseaussendung zur Pressekonferenz (Wien, 01.12.2020) Die Lebenshilfe präsentierte die neue Studie “2-Säulen-Modell: Einkommen und Bedarfssicherung für Menschen mit Behinderungen” zur chancengleichen Teilhabe am Arbeitsmarkt, die den momentanen gesetzlichen Rahmen aufschlüsselt. Anlässlich des jährlichen “Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen” am 3. Dezember fand die…
Neue Technik für die Bemalung von Keramikprodukten Werkstätte Mureck
Unsere Keramikgruppe/Werkstätte Mureck hat eine neue, spannende Technik für die Bemalung von Keramikprodukten ausprobiert. Hier seht ihr Andrea und Alexandra beim Ausprobieren und die tollen Ergebnisse Liebe Grüße, die Keramikgruppe, Werkstätte Mureck
>Aufgepasst< Schnäppchen-Woche in Feldbach
Von 03. bis 10. Juli 2020 ist Schnäppchen-Woche in Feldbach. Im Lebenshilfe Shop vorbeischaun und unser Schnäppchen, das „handgefertigte Lavendelsackerl“, holen. So duftet der Sommer!
Die Kirchbacher Postpartner waren wieder fleißig 😊 Feenhäuschen und Wäsche bzw. Babykörbe
Feenhäuschen für den Garten oder als Deko für zu Hause – die Großen sind mit einer Lichterkette ausgestattet, so werden sie von innen beleuchtet. 😊 Neu sind auch die Wäschekörbe in verschiedenen Größen – gerne fertigen wir auch Babykörbe,…
Barrierefrei im Kopf
SelbstvertreterInnen, UnterstützerInnen, Betroffene fordern seit Jahren Gehalt statt Taschengeld. Arbeitsrecht für alle, Schritt für Schritt zur Anstellung, keine Sonderwelten schaffen, Arbeitsplätze bei oder geschaffen durch die Lebenshilfe. – Jeder Tag ist Tag der Inklusion.
Gehalt statt Taschengeld Aktionstag in der Südoststeiermark
Regionalmedien Austria AG
Aktion – Gehalt statt Taschengeld Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter stehen für ihre Rechte auf
„Wir fordern Gehalt statt Taschengeld“ – so die Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter von Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Zeitraum 2. Mai bis 6. Mai fanden österreichweit in allen Bundesländern Aktionen statt, die darauf aufmerksam machen sollen, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen…
Aktion – Gehalt statt Taschengeld Eine regional intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion
Am 6. Mai 2019 waren im Lebenshilfe Laden in Bad Radkersburg Bürgermeister Dietmar Tschiggerl von Halbenrain, Bürgermeister Heinrich Schmidlechner von Bad Radkersburg und Schülerinnen und Schüler der Fachschule Schloss Halbenrain zu Besuch. …