Die LNW bietet seit dem 1. April 2018 gemeinsam mit zehn weiteren Organisationen im Auftrag der Bundesverwaltungsbehörde (BVB) in der Südoststeiermark die „Flexiblen Hilfen“ im Rahmen eines Case-Managements (Versorgungsmanagement) an.
Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien.
In Zusammenarbeit und im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark bieten wir mobil-ambulante Betreuungen an. Die zuständigen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und die Familien erarbeiten gemeinsam Angebote zur Unterstützung bei verschiedenen Fragestellungen (z.B. Fragen zur Erziehung, bei Krisen und Konflikten innerhalb der Familie, bei der Organisation des Alltags, bei finanziellen Problemen oder bei der Freizeitgestaltung mit Ihrem Kind). Ihr Wille und Ihre Lebenssituationen stehen im Mittelpunkt. Ausgehend davon werden individuelle Ziele definiert, die gemeinsam erreicht werden sollen. Dies bedeutet, dass Sie „passgenaue Hilfen“ erhalten. So lange wie nötig, so kurz wie möglich. Oberstes Ziel ist es, alle Betroffenen wieder so schnell wie möglich unabhängig von professioneller Unterstützung zu machen, so dass Sie wieder selbständig schwierige Situationen bewältigen können.
Diese Angebote können in Form von Einzelfallhilfen aber auch in Form von sozialer Gruppenarbeit stattfinden.
So einzigartig und individuell jeder Mensch und jede Familie ist, so individuell gestaltet sich unsere Arbeit in Form von „maßgeschneiderten“ Angeboten.
Wie erhalten Sie „Flexible Hilfen“? Wenden Sie sich an Ihre zuständige Sozialarbeiterin oder Ihren zuständigen Sozialarbeiter. Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark 03152/2511-0
Kontakt:

Mag.a Britta Pelzmann-Platl
Tel.: +43(0) 664 / 607 01 300
Mail: britta.pelzmann-platl@lnw.at