Im Jahr 2022 durften wir unsere Kolleg*innen der Lebenshilfe Niederösterreich bei uns in der Südoststeiermark begrüßen. Nun erfolgte der Gegenbesuch. Nach der freundlichen Begrüßung in der Landesleitung der Lebenshilfe Niederösterreich in Wiener Neustadt, erhielten wir eine Führung durch die Werkstätte Civitas Nova sowie durch die Landesleitung selbst. Anschließend ging es weiter zum Standort Sollenau, wo wir die Gärtnerei, die Werkstätten und den Wohnpark besichtigen durften. Den Tag ließen wir in entspannter Atmosphäre im Klostergasthaus Thallern in Gumpoldskirchen ausklingen.
Am nächsten Tag besuchten wir auch die Wiener PensionistInnen Klubs, wo uns unsere Kolleg*innen bereits erwarteten. An rund 150 Standorten begleiten sie tagtäglich tausende Pensionist*innen durch ein vielfältiges Angebot. Seit 2020 befinden auch sie sich auf dem Weg in die Selbstorganisation. Daher stand unser Treffen ganz im Zeichen des Austauschs: von unseren eigenen Erfahrungen mit Entstehung, Fusionierung, Umstrukturierung und den damit verbundenen Herausforderungen bis hin zur Präsentation der Angebote. Besonders bereichernd war, dass bereits praktische Erfahrungen vorhanden waren, wodurch wir tiefer in die Thematik eintauchen konnten.
Bei beiden Besuchen wurde deutlich, wie unterschiedlich Organisationsformen in sozialen Einrichtungen gelebt werden können. Die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH hat sich für einen tiefgreifenden Wandel entschieden: Weg von der klassischen Hierarchie, hin zu einem agilen, selbstorganisierten Unternehmen. Selbstorganisation bedeutet für uns nicht nur mehr Freiheit, sondern auch mehr Verantwortung, Kommunikation, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den offenen, inspirierenden Austausch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!