AktuellesBerichte, Stories und vieles mehr …

Sie finden hier Interessantes aus unseren Wohnbereichen, Tagesstätten, Produktionsbereichen und Themen, die uns bewegen.

Hans Peter Egger – Ein Vorbild für nachhaltiges Handeln Sein Beitrag zu einer besseren Zukunft

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, braucht es Menschen, die mit Herz, Kreativität und Überzeugung vorangehen. Hans Peter aus der TGS Gruppe Ursprung ist ein solcher Mensch. Als Müllbeauftragter der Gruppe trägt er nicht…

Origami und Glückskeks Die Werkstätte Straden als Teil des Ferien(s)pass

Die Werkstätte Straden hat beim Ferien(s)pass 2025 mitgemacht! Wir haben gemeinsam mit Kindern aus alten Büchern bunte Fische und Schmetterlinge gefaltet – das nennt man Origami.  Für die Besucher*innen der Bücherei gab es auch selbstgemachte Glückskekse mit kleinen Sprüchen…

Gemeinschaftspreis gegen Einsamkeit Die Tagesbetreuung Fehring macht mit!

Einsamkeit betrifft viele Menschen – doch gemeinsam können wir etwas dagegen tun!  Deshalb vergibt die Plattform gegen Einsamkeit auch dieses Jahr den Österreichischen GEMEINSCHAFTSPREIS 2025 an Initiativen, die mit kreativen Ideen und großem Engagement soziale Isolation bekämpfen. Eine Zusammenfassung unseres eingereichten Textes:  „Einsamkeit…

Vom Postpartner St. Peter in die Kantine Bad Gleichenberg "Praktikant" Sebastian Lang im Interview mit der FH Kantine Bad Gleichenberg 📹

„Normalerweise arbeite ich in der Postpartnerstelle in St. Peter am Ottersbach. Aber dieses Mal durfte ich etwas Neues ausprobieren: ein Praktikum in der FH-Kantine in Bad Gleichenberg! Ich habe das Team dort durch meine Arbeit in der Kund*innen-Vertretung kennengelernt.…

Ferien(s)pass 2025 – Wir sind dabei! Heuer in Bad Radkersburg und St. Peter am Ottersbach

Auch heuer machen wir wieder beim Ferien(s)pass mit – und freuen uns auf eure Anmeldungen! LNW Standort Bad Radkersburg (T-Shirt gestalten) brigitte.hoeber@lnw.at 0664/6070 11 31 Postpartnerstelle St. Peter am Ottersbach (Rätselrally mit gesunder Jause) melanie.ortner@lnw.at 0664/6070 12 28 Für…

Erste-Hilfe-Kurs Spezial Die Werkstätte Feldbach übt die wichtigsten Maßnahmen

Am Dienstag, dem 01.Juli 2025 war der Erste-Hilfe-Kurs “Spezial” bei uns in der Werkstätte Feldbach.  Herr Josef Schaffler vom österreichischem Roten Kreuz, Bezirksstelle Feldbach, hat uns sehr viel über Erste Hilfe erzählt.  Alle waren dabei, weil jede*r Erste Hilfe…