Am Freitag, dem 18. Juli, fand im Gemeinschaftsgarten in Straden die Ferien(s)pass-Veranstaltung unter dem Motto „Gut für mich – gut für Mutter Erde“ statt. Organisiert wurde das Programm von Katharina, Matthias und Christiane, MitarbeiterInnen der LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH welche gerade in Ausbildung zu inklusiven Klimaschutzcoaches an der inklusiven Klimaschutzakademie in Graz, sind.
Im Mittelpunkt stand das Thema klimafreundliche Ernährung. Gemeinsam lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Kinder aus Straden sowie Kundinnen der Werkstätte Straden, wie man mit kleinen Veränderungen im Alltag sowohl der Umwelt als auch der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun kann.
Nach einem Quiz zu den Lebensmittel-Emmissionen lernten wir noch viele verschiedene Hülsenfrüchte kennen. Zum Schluss wurden gemeinsam köstliche, nachhaltige Leckereien verkostet: von Kichererbsencrackern mit Hummus über einen veganen Käferbohnen-Brownie bis hin zu einem selbst gemixten Erdbeer-Lassi-Erfrischungsgetränk.
„Immer wieder ist es schön mitzuerleben, mit welcher Freude die Kinder zur Lebenshilfe Werkstätte Straden kommen und gemeinsam ihr Interesse teilen.“