Aktion – Gehalt statt Taschengeld Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter stehen für ihre Rechte auf
„Wir fordern Gehalt statt Taschengeld“ – so die Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter von Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Zeitraum 2. Mai bis 6. Mai fanden österreichweit in allen Bundesländern Aktionen statt, die darauf aufmerksam machen sollen, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen…
Aktion – Gehalt statt Taschengeld Eine regional intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion
Am 6. Mai 2019 waren im Lebenshilfe Laden in Bad Radkersburg Bürgermeister Dietmar Tschiggerl von Halbenrain, Bürgermeister Heinrich Schmidlechner von Bad Radkersburg und Schülerinnen und Schüler der Fachschule Schloss Halbenrain zu Besuch. …
Grundrecht auf Kommunikation Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation umfasst ein vielseitiges Spektrum an Medien, die dazu beitragen, Menschen mit Beeinträchtigungen Kommunikation zu erleichtern. Grundsätzlich haben alle Menschen ein Recht auf Kommunikation.
Jedes Alter – von jung bis alt
Vier Menschen unterschiedlichen Alters erzählen von sich. Lebens.Magazin Ausgabe 01/2019