Suchen Sie nach einer freien Stelle in unserem Sozialdienstleistungsbetrieb in der Südoststeiermark? Unabhängig von offenen Stellen können Sie uns gerne eine Initiativbewerbung schicken. Das ist das Besondere an unserem Unternehmen Wir setzen uns für die Rechte und Lebensqualität…
Autor: Brigitte Hasenburger
Brigitte Hasenburger
Öffentlichkeitsbeauftragte, Redaktion
Alt werden Ausstellungseröffnung in der Bezirkshauptmannschaft Feldbach
Das Buch zur Ausstellung „Weil es mich gibt“ ist in unserem Lebenshilfe Shop in Feldbach und im Lebenshilfe Laden in Bad Radkersburg erhältlich. Die WOCHE war dabei und berichtete: Älter werden mit speziellen Bedürfnissen 5. November 2019, 13:52 Uhr…
Korbflechter – Beruf und Berufung In der Postpartnerfiliale Kirchbach arbeiten Korbflechter
Gabriel Müller ist 57 Jahre alt, kommt aus der Südoststeiermark und ist Korbflechter von Beruf. Er flicht mit Peddig-Rohr, dem Inneren der Rattan-Triebe, weil er sich mit anderen Materialien schwerer tut. Immer wieder kommt er von Feldbach, wo er…
anBANDln Die Hausband der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH
Wir sind buchbar für Geburtstagsfeiern, Marktfeste, Weihnachtsfeiern … Fragen Sie nach dem Bandleader Manfred Hörzer, oder schicken Sie ein E-Mail an anBANDln@lnw.at
Werden Sie unterstützendes Mitglied Lebenshilfe Vereine in der Südoststeiermark
Sie wollen jene Menschen unterstützen, die von uns begleitet werden? Dann können Sie das als unterstützendes Mitglied tun. Wählen Sie einen der beiden Vereine aus, und werden Sie Mitglied. Der Verein Lebenshilfe Radkersburg und der Verein Lebenshilfe Feldbach springen…
Kommunikation mit Menschen ohne Lautsprache Ein Film über Unterstützte Kommunikative Kinesiologie
Am 9. Oktober 2019 fand in der Bürgergasse in Feldbach die Präsentation des UKK-Kurzfilmes statt, der von Sabine Kilian, UK-Beauftragte der LNW, und der Filmerin Marie Pilz produziert wurde. Mitwirkende waren betroffene Menschen, die von Unterstützter Kommunikativer Kinesiologie profitieren.…
Zivildienst bei der Lebenshilfe Mit Menschen - für Menschen
Zivildienst in der Südoststeiermark Die Aufgabe der Zivildiener besteht im Wesentlichen in der Mithilfe bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung im alltäglichen Leben, in Hol-, Bring- und Transportdiensten und in Verwaltungstätigkeiten. Durch ihren Einsatz tragen Zivildiener…
Freiwilliges Soziales Jahr FSJ - Ein Jahr der Orientierung
„Ich habe die Matura hinter mir und bin nicht sicher, ob das Studium, welches ich mir vorstelle, das Richtige ist.“ „Was macht ein/e BehindertensozialbetreuerIn? „ „Was bedeutet es, einen Menschen mit Beeinträchtigungen zu begleiten?“ „Kann ich das auch?“…
Tagung in Wien Inklusion am Arbeitsmarkt
Nationale und internationale Zusammenarbeit. Inklusion und Arbeitsmarkt. Fotocredit: Österreichische Nationalagentur Erasmus+: Jugend in Aktion & Europäisches Solidaritätskorps
Petition: Gehalt statt Taschengeld Unsere Wertschätzung für Ihre Unterstützung
Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter fordern Gehalt statt Taschengeld! „Kinder bekommen Taschengeld! WIR sind keine Kinder mehr.“ Was ist bisher schon passiert, und wie unterstützt die Lebenshilfe? Sie wollen mehr zum Thema erfahren? Unterstützen Sie diese Aktion. – Hier geht’s…