Der Schulweg ist oft die erste große Herausforderung im Leben von Kindern. Damit auf dem Weg nichts passiert, wacht die Schulwegpolizei an gefährlichen Stellen. Wie in Straden bei den beiden Zebrastreifen, die die Schulkinder überqueren müssen. Die Schulwegpolizei wird jedes Jahr neben den Eltern und aktiven Pensionisten auch von der Lebenshilfe Straden durch Klientin Marlies Kleinschuster mit ihre Unterstützerin Roswitha Edler-Dreisiebner sowie Manuela Gutmann und Silvia Schmidbauer unterstützt.
Hier geht es zum Bericht in der Gemeindezeitung Straden: