Sockenaufforderung
– heute zum Welt-Down-Syndrom-Tag





Wir sind alle auf unsere ganz persönliche Weise unterschiedlich. Unsere verschiedenen Charaktere machen uns so besonders und liebenswert! Wir wünschen euch allen einen wunderbaren „Welt-Down-Syndrom“ Tag!
Danke für die unzähligen schönen Momente mit euch
!

„Mit uns, nicht für uns“
Mit einem Foto-Plakat und einer Leine, welche mit verschiedenen bunten Socken bestückt wurde, mit selbstgemachten Papier-Herzen und mit einem Folder begrüßen Erika und Sabrina von der Postpartnerstelle St. Peter am Ottersbach die hereinkommenden Postkund*innen. Diese vielen bunten, verschiedenen Socken stehen für Vielfältigkeit und Diversität. Im Folder befinden sich Informationen über den Welt-Down-Syndrom Tag und darüber, warum dieser genau am 21.03. mit verschiedenen bunten Socken gefeiert wird.
„Wobei … so viel denken wir über das Syndrom gar nicht nach“.
Für Erika und Sabrina ist es selbstverständlich, ein gleichwertiger Teil der Gesellschaft zu sein, weshalb dieser Motto-Tag laut den beiden auch „Sabrina- und Erika-Tag“ heißen könnte. Auch wollen sie nicht als „Menschen mit besonderen Bedürfnissen“ gesehen werden, da die Bedürfnisse gleich verschieden sind wie die von jenen Menschen ohne Beeinträchtigung.
„Inklusion zielt darauf ab, dass alle Menschen in einer Gesellschaft gleichberechtigt nebeneinander leben. Menschen mit Behinderungen sollen dazugehören, teilhaben und selbst bestimmen können“. Mit unserer täglichen Arbeit am Postschalter zeigen wir, dass jeder Mensch Fähigkeiten und Ressourcen in den Arbeitsalltag einbringen kann.