Der Landesverband für Obst und Weinbau startete eine Samen-, Pflanzen- und Lehrmaterialien-Aktion für Bildungseinrichtungen. Die Werkstätte Straden wurde mit ihrem Gemeinschaftsgarten-Projekt miteinbezogen, und vom örtlichen Obst-, Wein- und Gartenverein wurden uns Pflänzchen und Samen übergeben. Die Pflanzen kamen von…
Monat: Mai 2022
Bildungsministerium will weiter an Sonderschulen festhalten. Elementarpädagogik scheint für Kinder mit Behinderungen verzichtbar zu sein, und Sonderschulen will das Bildungsministerium erhalten.
In wenigen Wochen soll der Nationale Aktionsplan Behinderung (NAP) 2022-2030 vom Ministerrat verabschiedet werden. Der NAP sollte das zentrale Instrument zur Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen für die nahe Zukunft werden. In der Bildungspolitik gibt es aber…
Bin im Garten….. Wohngemeinschaft Radkersburg
Das können jetzt auch die Bewohner*innen der Wohngemeinschaft Radkersburg sagen. Da unsere Dachterrasse dem Umbau und der Errichtung des Kornoseums weichen musste, freuen wir uns sehr über den neu angelegten Garten! Gerne und häufig genießen wir jetzt hier unsere…
Die Klausur der ARGE Flexible Hilfen am 28. und 29. April 2022 FLEXIS ON TOUR
Am 28. und 29. April haben sich alle Mitglieder der ARGE, Mitarbeiter*innen und Teamverantwortliche im Zehnerhaus Bad Radkersburg zur Klausur getroffen. Stefan Dworak (Leiter des Koordinationsteams der ARGE) und Kathrin Zieserl (Stellvertreterin) führten gemeinsam mit Supervisor Alexander Unterberger durch…
Rosa(linde) Tieber beim „Wings for life“-Lauf Wings for Life World Run weltweit
Dieser Lauf bringt die Welt zusammen: Zum 9. Mal sind beim Wings for Life World Run weltweit hunderttausende Läufer und Rollstuhlfahrer Seite an Seite für den guten Zweck gestartet. Von München bis Melbourne liefen 161.892 Starter*innen per App und…
LNW ist Partnerin beim FFG-Projekt START Informations- und Kommunikationstechnologie
Mit diesem Beitrag möchten wir darüber informieren, dass die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH, Projektpartnerin beim Projekt „START“ ist. Förderungsgeberin ist die FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH). Die Projektverantwortung (= Projektleader) trägt die Firma „Loidl Consulting & IT Services GmbH“. Die…
Erfolgreiche Teilnahme der LNW-Stocksportler in Oberwart Stocksport
Die Stocksportmannschaft bestehend aus Markus Unger, Mario Schrotter, Heribert Schrotter, Michael Stocker und Trainer Johann Saria nahm am Samstag, den 15.05.2022, am Turnier in Oberwart teil. Das Turnier wurde von Special Olympics zusammen mit dem Team Dornau und dem…
Alpaka-Wanderung „Schau einem Alpaka nicht zu tief in die Augen, denn du könntest dich verlieben!“
Dieser Spruch hat sich gestern bewahrheitet, als wir – die Postpartner*innen St. Peter – eine Alpaka-Wanderung wagten. Nach einem sehr herzlichen Empfang auf der Weide durch Herrn Unger in Kirchbach und einer kurzen Einführung konnte die Reise auch schon…
Sommeröffnungszeiten Weidenhof Feldbach Gastronomie
Hier die aktuellen Sommer-Öffnungszeiten 2022: Mi. u. Do.: 08:30 – 15:30 Uhr Fr.: 08:30 – 18:00 Uhr Sa.: 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag, Montag u. Dienstag sind Ruhetage Um im Regelbetrieb besser planen zu können, bitten wir Gruppen um…
Frühlingsfest Trössing Freizeitassistenz
11 tanzbegeisterte Kund*innen erlebten einen schönen Abend mit toller Musik von Egon 7 und hatten viel Spaß. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Trössing für den Gratiseintritt.