Ein kleiner Ausschnitt aus unserem Jahresprojekt „Kräutervielfalt“: In den letzten Wochen haben wir aus Holunder einige Köstlichkeiten gezaubert: Topfen-Holunder-Palatschinken, Holundersaft, Erdbeer-Holunder-Marmelade und die übrigen Dolden haben wir für eine Teemischung getrocknet. Hier ein paar Fotos. Lg. Quelle
Monat: Juni 2021
Malprojekt mit Wanderausstellung - Werkstätte Straden
Im September 2021 wird die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH – Werkstätte Straden ein Malprojekt mit anschließender Wanderausstellung organisieren. Ermöglicht haben dies die beiden Eigentümer-Vereine der LNW : Lebenshilfe Feldbach und Lebenshilfe Radkersburg. Das Thema lautet: Farben sind Gefühle Die Ausstellung…
Das iPad unsere „eierlegende Wollmilchsau“
An vielen unserer Standorte hat sich das iPad als große Bereicherung für den Alltag erwiesen. Das iPad kann vieles. Von vielseitiger Kommunikationshilfe mit dynamischem Display bis hin zu Lern- und Fördermöglichkeiten durch hochwertige Apps ist alles möglich! Zudem ist…
Brandschutzübung Postpartner in Deutsch Goritz
Sicherheit ist uns wichtig. In der Postpartnerschaft Deutsch Goritz wurde unlängst eine Brandschutzübung durchgeführt. Alle waren mit Eifer dabei. Besonders Tanja, Thomas und unser Zivildiener Marc haben mit vollem Körpereinsatz mitgearbeitet. Die Übung wurde ordnungsgemäß durchgeführt, und wir hoffen…
Das war der steirische Vorlesetag in Straden Steirischer Vorlesetag
Nachdem im Vorfeld bereits kräftig von Josefine Holler und Marlies Kleinschuster die Werbetrommel gerührt wurde, konnte der Lesetag kommen. Alles war vorbereitet, und alle freuten sich schon. Sponsoren hatten für die Besucher kleine Geschenke vorbereitet. Für die Lesung für…
Aktivtag KundInnen
Teambuilding-orientierte Aktivitäten im Kletterpark (Klettern und Seminarelemente), Entspannungsübungen und Traditionelles Bogenschießen standen am Programm des KundInnen-Aktivtages Es war bärig
Kochkurs 1
Erst haben wir Kräuter im Garten geerntet, dann geschnipselt und gewürfelt. Alle haben emsig gekocht, und das Essen war knackig frisch und auch noch gesund. Es hat allen gut geschmeckt und gefallen … am Ende gab es eine kleine…
Erstes gemeinsames Eintanzen Jerusalema-Dance-Challenge Wohnhaus Feldbach
Das Beste kommt zum Schluss! Letzten Freitag trafen wir uns zum ersten, gemeinsamen Eintanzen für die Jerusalema-Dance-Challenge beim Wohnhaus Feldbach. Einige KollegInnen, AssistentInnen, KundInnen und auch GF Monika waren unserem Aufruf gefolgt. Wir hatten Glück mit dem Wetter ,…
Modelling-Workshop Unterstützte Kommunikation
Wir lernen eine gemeinsame Sprache. Wir lernen “Modelling” als Methode kennen. Anhand von Fallbeispielen überlegen wir gemeinsam, wie UK im Alltag noch besser gelingen kann bzw. wo die Stolpersteine liegen. Wir beleuchten gemeinsam wie Modell-sein und das Erlernen einer…
Den Feiertag gut genutzt Wohnhaus Feldbach
Wir haben den Feiertag genutzt, um draußen aktiv zu sein. Wir waren spazieren, Ball spielen und haben uns noch ein zweites Hochbeet gebaut? Lg, Julia ?